Thüringen als erster europäischer CATL-Produktionsstandort
Seit 2019 bauen wir am Erfurter Kreuz unseren ersten europäischen Standort auf, seit Dezember 2022 versorgt das Werk deutsche Automobilbauer mit Batteriezellen und -modulen aus Thüringer Fertigung. Im Rahmen dieses Projekts investieren wir 1,8 Milliarden Euro und haben 1.700 Arbeitsplätze am Erfurter Kreuz geschaffen. Darüber hinaus bilden wir Fachkräfte selbst aus und bauen damit wichtiges Know-how für eine Schlüsseltechnologie der Mobilität und Energiewende auf.
Europa als wichtiger Markt für CATL
Als global agierendes Unternehmen ist die Ansiedlung in Europa für CATL von strategischer Bedeutung. Im schnell wachsenden europäischen E-Mobilitätsmarkt sehen wir eine wertvolle Chance, unser Unternehmen weiterzuentwickeln und lokale Lieferketten zu etablieren. CATL ist langjähriger Partner der deutschen und europäischen Automobilindustrie und beliefert eine Vielzahl lokaler Unternehmen mit Batterietechnologien.
Mit unserem Werk in Arnstadt gewährleisten wir eine Produktion direkt in Kundennähe und agieren als zuverlässiger Lieferant und Wertschöpfungspartner. Gleichzeitig reduzieren wir somit CO2-Emissionen sowie Transportkosten.